Musikalische Früherziehung (MFE)

Für vierjährige Kinder bieten wir an der Städtischen Sing- und Musikschule Landsberg am Lech Grundkurse in Musikalischer Früherziehung an.

Die Lerninhalte

In der Musikalischen Früherziehung werden den Kindern im Gruppenunterricht erste Erlebnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten im Umgang mit den Elementen der Musik vermittelt. Die musiker-zieherischen Inhalte des flexibel gehaltenen Unterrichtsplans sind vielschichtig angelegt und sollen die Gesamtentwicklung der Kinder günstig beeinflussen. Unser Unterrichtsangebot für Kinder von fünf, sechs und sieben Jahren soll nichts anderes sein als ein „Lernen im Spiel“. Ein spielerisches Lernen, das alle Sinne des Kindes anspricht, sein Interesse wachhält und seine Anlagen und Fähigkeiten weckt und fördert, z.B. die Grob- und Feinmotorik, genaue Hörfähigkeit, Empfindsamkeit, Konzentration,

Gefühlsstärke, Erlebnisfähigkeit, Kombinationsgabe und Ausdruck. Das Unterrichtsprogramm erstreckt sich über zwei Schuljahre.

Die Unterrichtsinhalte

Singen und Sprechen: Lieder und freies Singen, Verse, Texte und Lautspiele

Hörerziehung: Hören auf Geräusche, Lautstärken, Tonhöhen, Geschwindigkeiten

Kennenlernen musikalischer Grundbegriffe:
hoch/tief, laut/leise, schnell/ langsam, grafische Notation und im 2. Jahr Erlernen der Tonleiter und der Notenwerte

Elementares Instrumentalspiel:

  • mit dem sogenannten kleinen Schlagwerk (wie Trommeln, Schellen, Rasseln, Triangeln, Klangstäben, Holzblocktrommeln, Becken)
  • mit den Stabspielen (Xylophon, Metallophon, Glockenspiel)
  • Kennenlernen der gebräuchlichen Instrumente
  • Gestalten von Geschichten
  • musikalisches Umsetzen einfacher grafischer Notation
  • Liedbegleitung
  • Begleitung einer Bewegung
  • Selbstbauinstrumente

Bewegung: 

  • Umsetzen eines vorgegebenen Metrums
  • einer Melodie in Bewegung
  • darstellerische Interpretation von Geschichten und Bildern
  •  Spiele und Tänze
  • Bewegungsübungen mit Reifen, Seil und Ball

Termine für das Schuljahr 2023/24 werden nach den Osterferien online gestellt!

Termine 1. Jahrgang für das Schuljahr 2022/23

Montag:    11.00 - 12.00 Uhr (im Kindergarten St. Christophorus), Leitung: Isabel Krechlak

                    13.00 - 13.45 Uhr (im Evangelischen Kindergarten), Leitung: Isabel Krechlak

                    15.15 - 16.00 Uhr, Leitung: Veronika Graser

Dienstag:  16.00 - 16.45 Uhr, Leitung: Veronika Graser

Mittwoch: 13.00 - 13:45 Uhr (Hl. Kreuz Kindergarten), Leitung: Isabel Krechlak 
                     15.30 - 16.15 Uhr, Leitung: Isabel Krechlak

 

 

 

 

Leitung: Isabel Krechlak

 

 


Termine 2. Jahrgang für das Schuljahr 2022/23

Montag: 14.15 – 15.00 Uhr, Leitung: Veronika Graser

Dienstag: 14.30 – 15.15 Uhr, Leitung: Veronika Graser
Donnerstag: 14.30 - 15.15 Uhr, Leitung: Veronika Graser

 

 

 

Leitung: Frau Graser