 
    
 
    
Die Musikalische Früherziehung ist eine pädagogische Methode, die darauf abzielt, Kinder bereits im frühen Alter spielerisch an Musik heranzuführen. Durch Singen, Tanzen, Musizieren und das Kennenlernen verschiedener Instrumente sollen die Kinder ein Gefühl für Rhythmus, Melodie und Klang entwickeln. Diese Art der Förderung kann die kognitive Entwicklung, die sozialen Fähigkeiten und die künstlerische Kreativität der Kinder positiv beeinflussen. In der Regel geht die Musikalische Früherziehung zwei Jahre, Musikalische Früherziehung I und Musikalische Früherziehung II.
Kurz: MFE
Die Musikalische Früherziehung I und II wird nachmittags in der Städt. Sing- und Musikschule angeboten.
Durch eine Kooperation zwischen der Städt. Sing- und Musikschule und den Kindergärten kann der Unterricht auch innerhalb der Kindergartenzeit stattfinden. Dies ist in den folgenden Kindereinrichtungen möglich:
    Sankt Christophorus Kindergarten            Musikalische Früherziehung I
    KiTa Reischer Talweg                                    Musikalische Früherziehung I und II
    Evangelischer Kindergarten                        Musikalische Früherziehung I und II 
    Heilig Engel Kindergarten                            Musikalische Früherziehung I und II 
    Kindergarten am Wiesenring                      Musikalische Früherziehung I
    AKE-Kindergarten                                          Musikalische Früherziehung I (ab
    5 Jahren)
    Kinderhaus a. d. Römerauterrasse             Musikalische Früherziehung I (ab 5 Jahren) 
Leitung: Frau Graser
Frau Zsemberi
Frau Krasznec
Franziska Mayr-Probst
Telefon: 08191 128-115
    Christoph Taffe 
    Telefon: 08191 128-109
Stadt Landsberg am Lech | Katharinenstr. 1 | 86899 Landsberg am Lech | www.landsberg.de
